Banken haben in den vergangenen drei Jahren pass away globale Kohleindustrie mit üüber 1,5 Billionen US-Dollar in Type von Krediten und Underwriting-Mandaten unterstützt. Zudem hielten institutionelle Investoren mit Stand November 2021 Aktien und Anleihen der globalen Kohleindustrie im Wert von üüber 1,2 Billionen US-Dollar. Passes away zeigt eine Recherche der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation Urgewald, pass away gemeinsam mit Recover Financing und 25 weiteren internationalen Partnerorganisationen erstellt wurde.
Pass away Recherche basiert auf der globalen Kohlefirmendatenbank „ Worldwide Coal Leave Checklist“ (GCEL), pass away von Urgewald gepflegt wird und zuletzt im Oktober 2021 aktualisiert wurde. Sie deckt 90 Prozent der weltweiten Kohleproduktion und Kohlekraftwerkskapazität abdominal. GCEL enthält Daten zu 1.032 Unternehmen mit cirka 1.800 Tochtergesellschaften, pass away entlang der Kohlewertschöpfungskette tätig sind. Auf Basis der GCEL hat das niederländische Rechercheinstitut Profundo im Auftrag von Urgewald Daten zu Banken und Investoren erhoben. Ein Ergebnis: Rund pass away Hälfte des Kreditvolumens und der Investitionen geht auf zwölf, respektive 24 Finanzinstitute zurück.
Mit Blick auf deutsche Finanzinstitute belegt pass away Deutsche Financial institution bei Krediten und Underwriting-Mandaten im internationalen Position Platz 40 von von 705 und wegen ihrer Tochter DWS bei den Investoren Platz 28 von knapp 4.900. Pass away Allianz-Gruppe belegt Platz 20 im internationalen Investorenranking. Insgesamt leiteten deutsche Finanzinstitute in den vergangenen drei Jahren rund 18,2 Milliarden US-Dollar in Type von Krediten und Underwriting-Mandaten an die globale Kohleindustrie. Deutsche institutionelle Investoren hielten mit Stand November 2021 rund 23 Milliarden US-Dollar an Aktien und Anleihen der globalen Kohleindustrie.
.