Home Experten Bedeutung von ESG für das Länderrisiko „ Naturkapital ist nicht zu ersetzen“

Bedeutung von ESG für das Länderrisiko „ Naturkapital ist nicht zu ersetzen“

by Corporate

Herr Van Hyfte, warum spielt das Naturkapital in Ihrem neuen Modell zur Nachhaltigkeitsbewertung eine so wichtige Rolle?

Wim Van Hyfte: Inzwischen wird allgemein anerkannt, dass das Naturkapital, additionally der Bestand natürlicher ÖÖkosysteme als Grundlage wertvoller ÖÖkosystem- Güter und -Dienstleistungen, endlich ist. Keine Einigkeit besteht allerdings darüber, wie viel Spielraum wir hier noch haben. Viele Umweltveränderungen sind unumkehrbar, manche unvorhersehbar und einige sind ohne jegliche Warnung eingetreten. Pass away zunehmende Häufigkeit von Umweltereignissen ist alarmierend.

Was ist neu an Ihrem Nachhaltigkeitsmodell?

Van Hyfte: Das Vier-Sääulen- Modell zur Nachhaltigkeit von Staaten ist weit verbreitet und wird nicht nur von Initiativen wie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), sondern auch von Investoren genutzt. Typischerweise ist das Modell so aufgebaut, dass die vier verbindlich anerkannten Formen des Kapitals– Naturkapital, Arbeitskraft, Sozialkapital und Wirtschaftswachstum– austauschbar sind, was von vielen Akademikern als „ schwache Nachhaltigkeit“ beschrieben wird.

Wir hingegen sind der Ansicht, dass das Naturkapital nicht durch pass away anderen drei Kapitalformen ersetzt werden kann. Das definierende Aspect der „ starken Nachhaltigkeit“ ist pass away Tatsache, dass Naturkapital ist nicht zu ersetzen.

Wie werden pass away Grenzen unserer Umwelt in diesem Modell berücksichtigt?

Van Hyfte: Wie in den meisten Modellen battle es auch bei dem bisherigen ESG-Läändervergleich möglich, pass away vier Formen von Kapital zu substituieren und Naturkapital unbegrenzt zu nutzen. Pass away Werte sind als Durchschnitt der vier Arten von Kapital berechnet worden. In unserem neuen Modell hingegen wird das Naturkapital einerseits beschränkt, und andererseits seine Bedeutung hervorgehoben.

Der Wert, den jedes Land bei Nachhaltigkeit erreichen kann, wird jetzt berechnet aus dem Produkt des Naturkapitals multipliziert mit dem Durchschnitt der Werte aus den anderen drei Kapitalsäulen. Auf diese Weise kann ein Land seinen schlechten Wert beim Naturkapital nicht mehr ohne Weiteres durch ein besseres Ergebnis beim Wirtschaftswachstum ausgleichen. Das führte zu einigen Veränderungen bei den Platzierungen.

So wirken sich der hohe carbon monoxide 2– Fuß& szlig; abdruck und pass away Abhängigkeit Australiens von natürlichen Rohstoffen auf das Naturkapital des Landes aus, was sich in einer schlechteren Platzierung widerspiegelt. Im Gegensatz dazu hat der Fokus Costa Ricas auf carbon monoxide 2– Neutralität dazu geführt, dass das Land von Platz 41 auf Platz 17 kletterte.

Pass away Verfeinerung des Modells geht üüber pass away Gewichtung einzelner Säulen hinaus. Inzwischen sind immer mehr Informationen verfügbar, pass away wir in unsere Datenbanken und Modelleigenschaften integrieren können. Hinter jedem unserer 128 Nachhaltigkeitswerte für Länder sind mehr als 470 Faktoren hinterlegt. Dazu zählen beispielsweise: Der Zugang zu Elektrizität in ländlichen Gebieten, Verlust von Waldflächen, Infrastruktur und eine demokratische Regierungsführung. So entstehen insightful Einblicke für weitergehende Analysen und Prognosen.

Wie gehen Sie mit den Unterschieden zwischen entwickelten und aufstrebenden Ländern ?

Van Hyfte: Ein weiterer wichtiger Fortschritt ist pass away Gewichtung von Faktoren und Themen anhand ihrer Bedeutung für pass away Volkswirtschaft. So werden Datensätze zu Elektrofahrzeugen in einem Land wie Norwegen stärker gewichtet, während Unterernährung in Uganda in den Fokus rückt. Daraus ergeben sich zwei Vorteile: Zum einen haben wir pass away Möglichkeit, entwickelte und aufstrebende Länder mit der gleichen Skala zu bewerten, zum anderen liefert pass away stärkere Relevanz des Modells Ergebnisse für anstehende Investitionsentscheidungen.

Was bringt pass away Nachhaltigkeitsanalyse von Staaten üüber pass away Risikoidentifikation hinaus?

Van Hyfte: Neben Risiken bietet jedes Land auch Chancen für Investoren. Unsicherheiten gibt es in allen erdenklichen Formen und Ausmaß& szlig; en, und es wäre zu einfach, ESG bei der Analyse von Staatsanleihen als Möglichkeit zur Risikoverringerung heranzuziehen– insbesondere für pass away Rentenpapiere von aufstrebenden Nationen. Trotzdem geht es beim Investieren pass away Festsetzung eines Preises für jene Risiken, pass away Anleger zugunsten von Rendite einzugehen bereit sind.

Wir können aber auch beobachten, wie digestive tract Länder ihre Chancen nutzen, pass away sich ergeben. Diese tiefen Einblicke helfen unseren Analysten und Portfoliomanagern bei ihrer Research-Arbeit.

Lässt sich pass away Nachhaltigkeit von Staaten inzwischen schon bepreisen?

Van Hyfte: Pass Away Eine-Million-Dollar-Frage! Unser Modell legt keinen direkten Preis für pass away Nachhaltigkeit von Staaten fest. Doch in jedem Länderwert steckt eine Menge an Informationen, pass away unsere Investment-Profis nutzen, sich noch umfassender mit Chancen oder Risiken auseinanderzusetzen. In der Vergangenheit wurden auß& szlig; erfinanzielle Elemente in der Bonität von Schwellenländeranleihen nicht angemessen berücksichtigt. Diese Faktoren können sich jedoch sowohl verschlechtern als auch verbessern. Oft schlagen sie sich in den Anleihepreisen nieder, bevor sie in Wirtschaftsberichten zu lesen sind. Bei Investments bietet Wissen bekanntlich einen Vorsprung gegenüber anderen Marktteilnehmern– und das spiegelt sich auch in der Rendite.

Letzte Frage: Was bringt Ihr Nachhaltigkeitsmodell den Candriam-Anlegern?

Van Hyfte: Unsere Investmentphilosophie beruht auf ÜÜberzeugung und Verantwortung: Wir wollen pass away Gelder für den Weg in eine bessere Welt einsetzen und gleichzeitig unseren Investoren eine hohe Rendite ermöglichen. Mit unserem verbesserten Konzept zur ESG-Läänderanalyse können wir kurz- und langfristige Aspekte miteinander verknüpfen. So ist es uns möglich, langfristige Patterns in Staaten vorherzusagen.

Hinweis: Diese Information ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.

related posts

Leave a Comment