PGIM intensiviert seinen ESG-Schwerpunkt mit der Ernennung von Eugenia Unanyants-Jackson zur globalen Leiterin ESG. Unanyants-Jackson, pass away in London tätig ist, üübernimmt die neu geschaffene Placement und berichtet an Taimur Hyat, Vorsitzender der Geschäftsführung von PGIM. Sie wird für pass away weitere Entwicklung und Koordinierung der ESG-Strategie verantwortlich sein und üübernimmt den Vorsitz des PGIM ESG Councils. Ihre Tätigkeit umfasst üüberdies den Austausch mit Kunden, Beratern, Regulierungsbehörden und Branchenverbänden.
Unanyants-Jackson begann ihre Tätigkeit bei PGIM Repaired Revenue 2020 als Leiterin ESG-Forschung. Ihre Aufgabe bestand zuletzt darin, ESG-ÜÜberlegungen in alle Aspekte des Anlageprozesses für festverzinsliche Wertpapiere zu integrieren, entsprechende Risiken und -Chancen zu analysieren und potenzielle unfavorable oder favorable Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu bewerten. Zudem leitete sie pass away Entwicklung des ESG Influence Scores, eines firmeneigenen Devices, das Kunden dabei unterstützen soll, entsprechend ihrer ESG-Prääferenzen zu investieren. Zu ihrem Verantwortungsbereich gehörte auch pass away Veröffentlichung des ersten ESG-Jahresberichts von PGIM Fixed Revenue, der das ESG-Rating-Rahmenwerk beschreiben soll und den Kunden den ESG-Ansatz entlang aller Profiles aufzeigt.
Aufbauend auf dem von Unanyants-Jackson geschaffenen Fundament hat PGIM Fixed Revenue John Ploeg und Armelle de Vienne zu Co-Heads of ESG-Research ernannt. Sie berichten an Richard Greenwood, Head of Credit scores. Ploeg arbeitet in London und de Vienne am Unternehmenshauptsitz in Newark.