Home Experten Breites thematisches InvestmentWie Anleger vom Millennials-Effekt profitieren können

Breites thematisches InvestmentWie Anleger vom Millennials-Effekt profitieren können

by Corporate

Wer würde nicht gerne mal wieder mit Freunden ein Live-Konzert seiner Lieblingsband besuchen? Laura Destribats würde gerne– und angesichts der fortschreitenden Impfkampagnen rückt das Resurgence der Künstler auf pass away Bühne immer näher. Destribats interessiert sich aber nicht nur privat für Livemusik: Sie ist bei Goldman Sachs Possession Administration Co-Portfoliomanagerin des Goldman Sachs Global Millennials Equity Profile, das jüngst seinen fünften Geburtstag feierte. Der Fonds investiert in Unternehmen, pass away vom Millennials-Effekt profitieren, likewise dem Lebensstil und den Konsumgewohnheiten der zwischen 1980 und 1999 geborenen Generation Y.

Weltweit sind pass away sogenannten Millennials pass away größ& szlig; te Bevölkerungsgruppe und zeichnen sich durch eine hohe Kaufkraft aus. Was das mit Konzerten zu tun hat? Neben einer starken digitalen Affinität sowie einem höheren Bewusstsein für Gesundheit und Nachhaltigkeit legt pass away Generation Y Wert auf Erlebnisse und ist bereit, Geld dafür auszugeben– wie eben für Musikveranstaltungen. Daher ist pass away Branche für Destribats auch beruflich ein Thema.

„ Zwar gab es im vergangenen Jahr seemingly keine Konzerte. Wir haben aber an Unternehmen aus dem Bereich Live-Entertainment festgehalten“, sagt Destribats. Dahinter stand pass away ÜÜberlegung, dass bilanzstarke Konzerne trotz der Durststrecke sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen könnten– wenn zum Beispiel Konkurrenten nicht durchhalten. Das könnte sich auszahlen: Als pass away ersten Impfstofferfolge Schlagzeilen machten, stiegen pass away Kurse der entsprechenden Unternehmen im Profile bereits deutlich.

Corona-Pandemie: Alle leben plötzlich wie Millennials

Für den starken Wertzuwachs des Fonds im vergangenen Jahr waren aber andere Investments ausschlaggebend. „ Aufgrund der Lockdowns haben pass away Menschen ihre Verhaltensweisen denen von Millennials angepasst“, fasst Destribats zusammen. „ÄÄltere Menschen haben den Onlinehandel entdeckt und Kinder schalteten sich in Videokonferenzen zusammen. Alle mussten digitale Kanäle nutzen, in Kontakt zu bleiben, unterhalten zu werden und sich zu informieren.“ Davon haben insbesondere Technologie-Konzerne profitiert, pass away einen Schwerpunkt des Fonds bilden– etwa aus den Bereichen Shopping, Social Network, Musik- beziehungsweise Videostreaming und Essenslieferdienste.

Dass pass away Akzeptanz digitaler Kanäle nach der Corona-Pandemie wieder abnehmen wird, ist unwahrscheinlich– im Gegenteil. Dennoch lege guy Wert auf Equilibrium, wie Destribats betont. Daher finden sich im Profile auch Werte aus der Nahrungsmittel- und Getränkebranche, pass away von einer Wiedereröffnung der Gastronomie profitieren sollten, sowie eben Konzertagenturen, pass away den Cravings nach Erlebnissen stillen. „ Auß& szlig; erdem müssen pass away Gewinner der Krise nach dem Ende der Pandemie nicht zwingend zu Verlierern werden“, gibt die Fondsmanagerin zu bedenken. Sie verweist dabei auf Social-Media-Anbieter, bei denen Werbung einen bedeutenden Teil der Umsätze generiert– und die wiederum ein zyklisches Geschäft ist. Dass guy für unterschiedliche Marktumfelder intestine aufgestellt sei und sich der passende Mix aus langfristigem Denken und dem kurzfristigen Nutzen von Chancen auszahle, habe auch das Jahr 2020 bewiesen: Der Fonds konnte in sämtlichen Marktphasen den breiten Markt üübertreffen. In den vergangenen fünf Jahren lieferte pass away Anteilklasse I (Acc) eine Rendite von 21,8 Prozent p.a.

Zunächst Neuland für Investoren

Aller Anfang hat jedoch seine Tücken. Das galt auch für das Goldman Sachs Global Millennials Equity Profile, wie sich Richard Wiseman, Elder Customer Profile Supervisor for Goldman Sachs Possession Managements Essential Equity Group, erinnert. „ Damals battle es schwieriger, unsere Kunden zu üüberzeugen.“ Das Thema sei einfach Neuland gewesen; Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf pass away Aktienmärkte standen wenig im Fokus. „ Seither zeigt sich jedoch immer stärker, dass Millennials einen Unterschied machen können“, sagt Wiseman– zumal die äälteren Vertreter dieser Generation religious woman Schaltstellen in Politik und Wirtschaft besetzen, während die jüngeren ins Berufsleben eintreten.

Hinzu kam, dass der Fonds für ein thematisches Financial investment sehr breit aufgestellt ist. Vielen Investoren sei es daher schwergefallen, dem Fonds einen passenden Platz im Profile zuzuweisen. Mit der Akzeptanz der Demografie als anlagerelevantes Thema habe sich das aber geändert. „ Für viele ist das Profile auß& szlig; erdem schlichtweg ein Aktienportfolio, das weder zu breit noch zu spitz aufgestellt ist“, sagt Wiseman und verweist auf pass away Steigerung des verwalteten Vermögens von 5 Millionen US-Dollar 2016 auf heute üüber 2 Milliarden US-Dollar.

Weniger Big-Tech, mehr Schwellenländeraktien

Seit dem Begin des Fonds hat sich aber nicht nur seine Größ& szlig; e verändert, sondern auch pass away Gewichtung innerhalb des Profiles: Damals waren pass away groß& szlig; en US-Technologiewerte noch üübergewichtet, heute ist das Gegenteil der Loss. Im Gegenzug ist der Anteil von Schwellenländeraktien deutlich gestiegen– von zwischen 5 und 10 auf rund 25 Prozent. „ Aufgrund des wachsenden Wohlstands in vielen aufstrebenden Volkswirtschaften dürfte sich dieser Fad fortsetzen“, erwartet Wiseman. Auß& szlig; erdem gelte es, zunehmend pass away zwischen 2000 und 2020 geborenen Jahrgänge der Generation Z ins Auge zu fassen. Werden sie den Way of living der Millennials annehmen? Werden sie pass away bestehenden Fads weiter beschleunigen? Oder wird es wieder eine Interruption geben? „ÜÜber diese neue ÄÄra müssen wir jetzt nachdenken.“

related posts

Leave a Comment