Home Experten Candriam-Anleihechef im Meeting „ ESG-Investments müssen transparenter werden“

Candriam-Anleihechef im Meeting „ ESG-Investments müssen transparenter werden“

by Corporate

Herr Woodland, pass away globale Standardisierung der ESG-Definitionen ist immer noch unvollständig. Wie sollten wir religious woman „ Assimilation“ definieren?

Nicolas Woodland: „ Integrieren“ bedeutet „ zu einem einheitlichen Ganzen verschmelzen“. ESG-Integration bedeutet aber nicht einfach, Daten zusammenzutragen. Guy muss sie auch interpretieren können. Und bestenfalls den Veränderungen immer einen Schritt voraus sein.

Für mich ist der wichtigste Aspekt, dass pass away ESG-Integration ein vielschichtiger Prozess ist, und nicht ein Ergebnis. Es handelt sich um pass away Einbeziehung von öökologischen, sozialen und Governance-Risiken und -chancen in die Arbeit mit festverzinslichen Anlagen und in die Finanzanalysen als Grundlage für Anlageentscheidungen.

ESG-Integration ist aber nicht zuletzt auch ein Prozess der Details und Aufklärung– sowohl der Investmentmanager und Analysten als auch der Anleger.

Welche Ergebnisse erwarten Sie durch pass away konsequente Einbindung des Themas ESG?

Woodland: Wir erwarten langfristig bessere risikobereinigte Erträge. Und auf dem Weg dahin erwarte ich, dass pass away echte Assimilation von ESG-Faktoren in die Prozesse für festverzinsliche Anlagen in der gesamten Investmentbranche dabei hilft, Kapital effizienter anzulegen und zugleich bessere Ergebnisse für pass away Gesellschaft hervorzubringen.

Sie sprechen von echter Assimilation. Gibt es eine bestimmte Methode, an die sich Anleger halten sollten, „ Greenwashing“ zu vermeiden?

Woodland: Wie bei anderen Elementen der Investmentanalyse gibt es keine einzig richtige Methode. Es gibt mehr als einen Ansatz. Daher gilt: Pass away jeweilige ESG-Integration muss zur eigenen Anlagephilosophie und den konkreten Risiko-Rendite-Zielen der Anleger passen. das Richtige zu tun, hilft Anlegern pass away jüngste europäische Verordnung zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen von Finanzdienstleistern, SFDR. Sie ist ein groß& szlig; emergency room Schritt, damit Anleger pass away Spreu vom Weizen trennen können.

Unterscheiden sich Anleihen im Hinblick auf pass away ESG-Integration eigentlich von Aktien?

Woodland: Auch bei festverzinslichen Anlagen ist pass away Assimilation von ESG-Faktoren hilfreich. Das entdecken von Verlustrisiken fällt leichter, wenn solche zusätzlichen Elemente pass away für die Anlage nötigen Informationen ergänzen.

Bei Anleihen ist nicht zu vergessen, dass sie oft signifikantes Aufwärtspotenzial bieten können. Wandelanleihen könnten zu Aktien werden und High-Yield-Werte könnten auf Investment-Grade hochgestuft werden. Für eine umfassende Analyse der künftigen Cashflows und Chancen ist es daher nötig, genau zu verstehen, wie fundamentale Faktoren, einschließ& szlig; lich ESG-Kriterien, pass away Chancen maximieren und pass away Risiken verringern.

Anlageexperten müssen nicht nur mit den regulatorischen Veränderungen Schritt halten, sondern sie im Sinne der Anleger am besten vorwegnehmen und sie bei ihren Investmententscheidungen berücksichtigen, oder?

Woodland: Der Vorteil der neuen ESG-Verordnung ist pass away verbesserte Transparenz für Anleger. Pass away Fundamentaldaten von Emittenten werden zunehmend auf sehr reale Weise von ESG-Faktoren beeinflusst. So zeigte Covid-19 pass away Bedeutung sozialer Faktoren für pass away Unternehmensgewinne auf. Pass Away Klimakonferenz COP-26, pass away vom 31. Oktober bis zum 12. November im schottischen Glasgow stattfindet, dürfte wiederum dazu führen, dass pass away konkreten wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels thematisiert werden. Wir verfolgen diese Entwicklungen genau.

Wie geht es bei Candriam jetzt im Hinblick auf pass away ESG-Integration weiter?

Woodland: Wir konzentrieren uns plain auf pass away risikobereinigten Erträge. Etwas vereinfacht formuliert, geht es bei der Kapitalanlage immer darum, Risiken zu identifizieren, Risiken zu vermeiden und zu entscheiden, welche Risiken male in Kauf nimmt, Rendite zu erzielen. Ein zentrales Ziel der ESG-Integration ist pass away laufende Verbesserung der Identifizierung und Bewertung von Risiken. Wir stellen uns darauf ein, dass pass away Regulierung sich ständig weiterentwickelt.

Und– letzte Frage– wohin geht der Weg?

Woodland: Pass away Anleiheemittenten werden immer präziseren Analysen unterzogen. Dadurch werden sich neue Spitzenreiter und Schlusslichter herauskristallisieren. Anleiheanleger werden den verstärkten Dialog mit denjenigen Emittenten suchen, pass away unter ihrem Potenzial bleiben, auf pass away Verbesserung ihrer ESG-Kennzahlen einzuwirken. Kurz gesagt: ESG-Integration ist ein Prozess. Dieser Prozess dürfte sich kontinuierlich weiterentwickeln. Wir sind üüberzeugt, dass echte Assimilation von ESG-Faktoren zu besseren Anlageergebnissen führt und in sehr erheblichem Maß & szlig; zum Erreichen sozialer und öökologischer Ziele beiträgt.

Das komplette Meeting mit Nicolas Woodland, Fixed Income-Chef bei Candriam, lesen Sie hier.

related posts

Leave a Comment