Home Experten Candriam zu einem KonfliktthemaMillennials investieren in Bitcoin und wollen ESG – ein Widerspruch?

Candriam zu einem KonfliktthemaMillennials investieren in Bitcoin und wollen ESG – ein Widerspruch?

by Corporate

Die weltweite Seuche hat mehrere Markttrends beschleunigt; sowohl die Verwendung von Kryptowährungen wie unter ferner liefen die Berücksichtigung von Umwelt-, Zwischenmenschlich- und Governance-Faktoren (ESG) durch Investor. Die zunehmende Zustimmung von Kryptowährungen durch die etablierten Finanzinstitute wie investierbare und handelbare Anlageklasse spielte dieserfalls sicherlich eine Rolle. Kryptowährungen profitierten unter ferner liefen in hohem Maß vom Motivation dieser Millennials, denen wie jüngeren Anlegern oft noch Markterfahrung fehlt.

5.400 Kryptowährungen buhlen um Präsent

Schätzungen zufolge gibt es rund 5.400 verschiedene Kryptowährungen. Eine wirkliche Rolle am Markt spielen jedoch nur Bitcoin und Ethereum, die zweierlei gen die gleiche Weise geschürft werden. Lag dieser Reiseplan eines einzelnen Bitcoins vor einem Jahr zusammen mit rund 7.000 US-Dollar, kletterte die Notierung am 14. vierter Monat des Jahres 2021 gen 65.000 US-Dollar. Doch es ist geradezu bizarr: Die Covid-19-Krisis führte Anlegern die Rang von ESG-Prinzipien vor Augen. Linie die jüngeren Generationen setzen sich verstärkt für soziale und ethische Anlageoptionen ein und halten nachhaltige Aspekte beim Investieren für wichtiger wie die Jahrgang dieser Bambino-Boomer. Beim Bitcoin Kontakt haben viele dieser jüngeren Investor jedoch kein Halten mehr. Jener immense Stromverbrauch, dieser für dasjenige Schürfen dieser Cyberdevise anfällt – dieser Energieverbrauch für dasjenige Schürfen des Bitcoin verbraucht laut Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Verbotsliste heutig rund 119 Terawattstunden Strom pro Jahr; mehr wie wie die Niederlande in einem Jahr an Strom verbrauchen – ist für die jüngere Anlegergenerationen offenbar unerheblich.

28 Seiten starke Broschüre zum Themenkreis

In einer jüngst erschienenen Broschüre geht Candriam dieser Faszination von Kryptowährungen nachher. Die Analysten werfen verdongeln Blick gen Elemente und Ursprünge dieser Anlageklasse und befassen sich mit den wichtigsten Entwicklungen im Kryptobereich. Letztlich wird gefragt: Sind Kryptowährungen mit ESG vereinbar?

Hier geht es zur Candriam-Broschüre: „Kryptowährungen und ESG: ein Widerspruch in sich“

related posts

Leave a Comment