private banking magazin: Ein bekannter Europa-Aktienfondsmanager hat mal gesagt: „Verstößt ein Unternehmen gegen ESG-Kriterien, kann es kein Qualitätsunternehmen sein, weil es langfristig Risiken birgt.“ Teilen Sie die Stellungnahme oder drücken Sie unter dieser Titelauswahl für den Chom Capital Pure Sustainability – Small Mütze Europe (ISIN: DE000A2PB6K9) sekundär mal ein Pupille zu?
Christoph Benner: Wir drücken eindeutig kein Pupille zu, sondern nachgehen unter Sammlung und Nachhaltigkeitsbewertung dieser Unternehmen einem mehrstufigen Prozess. Selbst würde die Stellungnahme unterschreiben, dass eine hohe Korrelation zwischen Qualität und ESG-Kern besteht. Ein Unternehmen kann keine sinnvolle ESG-Strategie kutschieren, ohne vereinigen hohen Qualitätsanspruch zu nach sich ziehen.
Welche Rolle spielt dies ESG-Rating dieser Unternehmen für Sie unter dieser Ordnung dieser Nachhaltigkeitsstrategie?