Home Experten ESG-AnalysenDer Weg muss grün sein, nicht nur dasjenige Ziel

ESG-AnalysenDer Weg muss grün sein, nicht nur dasjenige Ziel

by Corporate

Fluorür ESG-bewusste Finanzier sind Branchen wie Öl, Gas und Kohleabbau schwieriges Terrain. Dasjenige gilt insbesondere dann, wenn die Unternehmen in Schwellenländern tätig sind. Denn dort sind die Geschäftspraktiken oft weniger erkennbar und dasjenige ESG-Berichtsniveau ist niedriger wie in Industrieländern.

Unter ferner liefen wenn sich die Riss im Rahmen dieser Berichterstattung zwischen den Regionen allmählich schließt: Wir halten es für ratsam, im Rahmen ESG-Analysen in den aufstrebenden Volkswirtschaften vor allem sorgfältig zu sein. Denn sich nur gen problemlos messbare und leichtgewichtig verfügbare Fakten zu verlassen, kann dazu führen, dass wirklich wichtige Informationen vernachlässigt werden.

Betrachten wir zum Sichtweise den Kriterium CO2-Emissionen – verschmelzen dieser häufigsten Gründe, warum ein Unternehmen aus einem Portfolio fliegt. Welcher Treibhausgasausstoß findet seit dieser Zeit viel längerer Zeit Beachtung wie andere Umweltfaktoren, von dort sind die Messungen weitgehend standardisiert. Dessen ungeachtet bleiben Herausforderungen.

Drei Bereiche dieser Kohlenstoffemissionen

CO2-Emissionen werden in dieser Regel in drei Gruppen beziehungsweise „Scopes“ eingeteilt:

  • Scope 1 umfasst klimaschädliche Gase, die im Rahmen den Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens angreifen, zum Sichtweise durch die Verbrennung von Kraftstoff.
  • Scope 2 umfasst die Emissionen, die im Rahmen dieser Produktion dieser im Unternehmen verbrauchten Leistungsabgabe angreifen.
  • Scope 3 umfasst sämtliche anderen mit dem Unternehmen verbundenen Emissionen – zum Sichtweise die, die im Rahmen dieser Gewinnung und dem Zuführung von Rohstoffen entstehen.

Um die schädlichen CO2-Emissionen weltweit zu verringern, müssen ganz drei Bereiche berücksichtigt werden. Für Scope 1 und 2 handelt es sich im Wesentlichen um direkte Emissionen, die sich problemlos messen lassen. Fluorür die Suche dieser Scope-3-Emissionen müssen ganz Unternehmen in dieser Supply Chain betrachtet werden. Die meisten Analysen unterordnen sich lediglich gen die ersten beiden Bereiche.    

Dasjenige birgt die Gefahr des so genannten „Straßenlaterneneffekts“: Man sucht nur dort, wo irgendwas leichtgewichtig zu finden ist. Jedoch genauso die Scope-3-Emissionen zählen, sogar wenn sie kaum verlässlich zu messen sind. Denn darüber hinaus beschränkt sich dasjenige Screening gen dasjenige Finale dieser Supply Chain. Davon profitieren wiederum Unternehmen, die von anderen produzierte Rohstoffe nutzen.

Messung des ESG-Fortschritts über die gesamte Supply Chain?

In dieser Rohstoffgewinnung liegt dasjenige größte potenzielle Umweltrisiko. Investoren sollten berücksichtigen, dass die ESG-Jahresabschluss eines Elektrofahrzeugherstellers nicht offline von dieser eines Bergbauunternehmens betrachtet werden darf, dasjenige die Rohstoffe zur Verfügung stellt – solange es im Rahmen dieser Batterieproduktion keine Alternativen für selbige Metalle gibt.

Selbst Bergbauunternehmen, die sich unter Strom stehend mit dieser Verbesserung von ESG-Faktoren befassen, sind dieser Meinung, dass sich ihre Wahrnehmung unter Investoren aufgrund ihrer Stellung in dieser Supply Chain nicht verbessern wird. Unterdies sind viele dieser Konzerne nicht gen internationale Investoren angewiesen. Dasjenige birgt die Gefahr, dass sie ihre Bemühungen aufstecken und Investoren jegliche Einflussmöglichkeit verlieren.

Wir im Rahmen BlueBay ermitteln dasjenige aktuelle ESG-Ranking dieser Unternehmen. Jedoch wir engagieren uns genauso und verfolgen ihre Erfindung. Es ist schwierig, ESG-Faktoren über die gesamte Supply Chain hinweg zu zergliedern. Man sollte wohl nicht nur gen die Fakten blicken, die problemlos zu bekommen sind.

Verzeichnis: Sie News ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leichtgewichtig bearbeitet.

related posts

Leave a Comment