Pass away ESG-Analyse verstärkt unseren Investmentprozess für Anlagen an den Rentenmärkten– denn sie kann bestimmen, welche Faktoren unter Umständen zu wesentlichen finanziellen Risiken führen. Eine robuste Combination von ESG-Kriterien ist ein Entwicklungsprozess und wir versuchen kontinuierlich, unsere Anwendung dieser Kriterien an den Rentenmärkten und in Bezug auf bestimmte Anlageziele zu verbessern. Investieren nach ESG-Kriterien ist bei GSAM fest etabliert und Aufgabe aller Investmentspezialisten für Anleihen, nicht nur bei jenen mit ESG im Titel.
ESG als Kernkompetenz beim Investieren
Wir haben zum einen unsere ESG-Tools im vergangenen Jahr robuster gemacht, indem mehr als 90 Prozent der Emittenten von Unternehmens- und Staatsanleihen, pass away wir mit unserem Study abdecken, nach proprietären ESG-Ratings ¹(* )eingestuft wurden. Diese Rankings sind das Ergebnis der Fundamentalanalysen, pass away unsere spezialisierten Unternehmenssektor- und Staatsanleiheanalysten zusammen mit den ESG-Investmentspezialisten durchführen. Dabei erfolgt zusätzlich eine zukunftsorientierte Momentum-Bewertung, anhand derer wir bestimmen, ob sich ein Anleiheemittent gemessen an ESG-Faktoren stabil entwickelt, verbessert oder verschlechtert. Konzept der Wesentlichkeit
Unser ESG-Investmentresearch basiert auf der ÜÜberzeugung, dass ESG-Faktoren sich je nach Sektor und Anlageklasse unterschiedlich auf den Anlagewert auswirken können. Ein aktives Administration ist somit entscheidend, wenn guy davon ausgeht, dass pass away Wesentlichkeit von ESG-Faktoren sektorspezifisch ist und auch vom Anlagehorizont abhängen kann. Zudem können wichtige Ereignisse Wendepunkte herbeiführen, beispielsweise hat der Ausgang der US-Wahlen 2020 Auswirkungen für Sektoren, pass away von der Energiewende betroffen sind.
Anleiheinhaber haben im ESG-Dialog eine Stimme
Der Austausch mit der Unternehmensführung spielt eine wichtige Rolle im Researchprozess bei Anleihen und kann unsere Investmenteinschätzungen beeinflussen. In diesem Dialog haben wir pass away Gelegenheit, Emittenten darin zu bestärken, ihr ESG-Profil bei den Faktoren zu verbessern, pass away ein Kreditrisiko bergen könnten. Zudem können wir den Kontakt mit Emittenten nutzen, favorable Ergebnisse zu erwirken. GSAM hat vor Kurzem eine Effort gestartet, mehr als 340 Unternehmen durch einen kontinuierlichen Dialog davon zu üüberzeugen, mehr Klimadaten zu veröffentlichen.
Eine digitalisierte nachhaltige Investmentwelt
Technologie kann einen dynamischen Investmentvorteil bieten und alle Aspekte des Investmentprozesses verbessern, darunter auch pass away ESG-Analyse. Das GSAM Fixed-Income Group profitiert von der engen Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren, pass away für die Entwicklung und den Einsatz innovativer technischer und quantitativer Lösungen für unsere Kunden und unser Unternehmen verantwortlich sind. Mit deren Expertise können wir unsere digitale Plattform für den Austausch von ESG-Daten, Investmenterkenntnissen und Fachwissen für Kreditanalysen, Portfolioaufbau, Investmentlösungen und vieles mehr nutzen.
Wir arbeiten auch mit den Profile Administration Teams aus Basic Equity und Measurable Financial investment Approaches zusammen, um ESG-Einschäätzungen und Ansätze für den Investmentprozess innerhalb von GSAM auszutauschen. Was dabei entsteht, ist unserer Meinung essentiell für eine erfolgreiche ESG-Integration: Nachhaltige Anlagemöglichkeiten für unsere Kunden.
¹
Unter Umständen investiert GSAM in einen Vermögenswert, bevor das proprietäre ESG-Rating abgeschlossen wurde. Zu den Situationen, in denen das proprietäre ESG-Rating eines bestimmten Vermögenswerts vor der Anlage eventuell noch nicht abgeschlossen wurde, zählen unter anderem Neuemissionen, Sachtransfers, Kapitalmaß& szlig; nahmen und/oder bestimmte kurzfristige Positionen. Wichtige Informationen:
Bei diesem Dokument handelt es sich Finanzwerbung, pass away von der Goldman Sachs Financial institution Europe SE („ GSBE“), unter anderem üüber ihre zugelassenen Filialen, verbreitet wird. GSBE ist ein in Deutschland ansässiges Kreditinstitut und steht innerhalb des einheitlichen Aufsichtsmechanismus, der von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren amtliche Währung der Euro ist, eingeführt wurde, unter der direkten Aufsicht der Europäischen Zentralbank und in anderer Hinsicht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank.
Das eingesetzte Kapital ist Risiken unterworfen. Nähere Informationen zu den Risiken, pass away mit einer Anlage in den Teilfonds verbunden sind, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Risikohinweise des Verkaufsprospekts. Im vorliegenden Dokument enthaltenen Konjunktur- und Marktprognosen dienen zu Informationszwecken und gelten zum Information des vorliegenden Dokuments. Es gibt keine Gewähr dafür, dass pass away Prognosen auch tatsächlich eintreffen.
Hinweis: Diese Information ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.