Dies in Reich der Mitte seit dem Zeitpunkt Jahrzehnten bekannte Kurs des gemeinsamen Wohlstands – die chinesische Kommunistische politische Kraft erwähnte den Prozedur erstmals 1950 – gewinnt rasch an Gewicht. Gen dem 18. Parteitag im Jahr 2012 wurde dieser gemeinsame Wohlstand zum logische Grundlage des Sozialismus chinesischer Prägung erklärt. Inzwischen hat Reich der Mitte dies im gleichen Jahr angekündigte Ziel, extreme Geldnot solange bis 2020 abzuschaffen, nachdem offiziellen Datensammlung erreicht. Reich der Mitte definiert extreme Geldnot denn ein Einkommen von weniger denn 2,30 US-Dollar pro Tag zu Kaufkraftparitäten. Jener Weltbank zufolge sind es 1,90 US-Dollar pro Tag.
Im laufenden Jahr unterstrich Präsident Xi Jinping von dort erneut dies Engagement dieser politische Kraft zugunsten des gemeinsamen Wohlstands. Chinas 14. Fluorünfjahresplan für den Zeitraum 2021–2025 sieht verschmelzen Aktionsplan vor, um solange bis 2035 „solide Fortschritte“ aufwärts dem Weg zum gemeinsamen Wohlstand zu erzielen und dies Ziel solange bis 2050 „im Wesentlichen zu gelingen“.
Nur 30 v. H. dieser Chinesen mit mittlerem Einkommen
Dies Wesentliche am gemeinsamen Wohlstand ist nicht dies Gleichheitsprinzip, sondern die Verbesserung des allgemeinen Wohlstands dieser Bevölkerung durch umfassendere Sozialleistungen, ein dichteres soziales Sicherheitsnetz, die Verbesserung des Umverteilungsmechanismus und die Verringerung dieser Einkommensgefälle.
Die Einkommensverteilung in Reich der Mitte erfährt verschmelzen tiefgreifenden Wandel. Weitestgehend 40 v. H. dieser chinesischen Bevölkerung hat immer noch ein monatliches Einkommen von weniger denn 1.000 Yuan (rund 155 US-Dollar). Im Jahr 2017 wurden etwa 30 v. H. dieser Chinesen zur mittleren Einkommensgruppe gezählt. Es gibt zwar keine strenge Definition für mittleres Einkommen, hinwieder dies chinesische Statistische Amtsstelle (NBS) geht von einem Jahresverdienst zwischen 100.000 und 500.000 Yuan (rund 15.500 solange bis 77.500 US-Dollar) für eine dreiköpfige Familie aus. Die Politik des gemeinsamen Wohlstands zielt darauf ab, die Einkünfte einkommensschwacher Gruppen anzuheben, den Arbeitsschutz zu erhöhen, die Mittelschicht zu verbreitern und die Preis und Ausgaben in wesentlichen Bereichen dieser sozialen Ungleichheit wie Wohnen, Entwicklung und Gesundheitswesen zu senken.
Die chinesische Regierung strebt vor diesem Hintergrund politische Veränderungen an:
- Steigerung des Haushalts- und Arbeitseinkommens
- Verbesserung des Zugangs zu öffentlichen Dienstleistungen, einschließlich Gesundheitsversorgung und Entwicklung
- Senkung dieser Lebenshaltungskosten und dieser Preis für öffentliche Dienstleistungen
- Verdichtung des sozialen Sicherheitsnetzes durch Ausdehnung dieser Renten- und allgemeinen Sozialhilfeprogramme
- Optimierung des Umstand dieser Vermögensumverteilung durch Steuerreformen und -vorschriften, z. B. durch eine mögliche Reform dieser Einkommensteuer, dieser Umsatzsteuer und dieser Vermögenssteuer
- Fluorörderung dieser Entwicklungsprozess dieser „tertiären Verteilung“, d.h. von Wohltätigkeitsprogrammen dieser Unternehmen und Spenden (zum Vergleich: „Primäre Verteilung“ umfasst Löhne und Gehälter, „sekundäre Verteilung“ die Steuern)
Behörden und Unternehmen beginnen aufwärts die Vorgaben dieser Politik zu reagieren. Im sechster Monat des Jahres 2021 wurde die Provinz Zhejiang denn Pilotzone für den gemeinsamen Wohlstand ausgewählt. Zusammenführen Monat später veröffentlichte dies Regierungskabinett Zhejiangs verschmelzen detaillierten Plan, dieser Haushalte mit mittlerem Einkommen in den Mittelpunkt dieser Verbindung stellt und quantitative Ziele für 2025 festlegt.
Darüber hinaus nach sich ziehen sich die Web-Giganten Alibaba und Tencent verpflichtet, in den nächsten Jahren jeweils 100 Milliarden Yuan (rund 16 Milliarden US-Dollar) in die Bemühungen um gemeinsamen Wohlstand zu investieren. Die Gründer dieser Elektronischer Geschäftsverkehr-Plattform Pinduoduo, des Lieferdienstes Meituan und des Smartphone-Herstellers Xiaomi nach sich ziehen jeder kürzlich für soziale Zwecke in Reich der Mitte gespendet oder ihre Spenden erhöht.
Mittel- solange bis langfristig höhere Konsumausgaben zu erwarten
Jener gemeinsame Wohlstand wird zu einer umfassenden politischen Priorität, die neue Vorschriften für bestimmte Sektoren umfasst. Wir möglich sein davon aus, dass sich Maßnahmen zur Unterstützung des Einkommenswachstums dieser privaten Haushalte mittel- solange bis langfristig positiv aufwärts die Konsumausgaben auswirken. Die staatliche Beteiligung an öffentlichen Dienstleistungen sollte weiter zunehmen. In den vergangenen Jahren waren im Immobilien-, Gesundheits- und Bildungssektor viele Veränderungen zu verzeichnen. Im Immobiliensektor wird erwartet, dass dieser langfristige Schuldenreduktion sowie eine straffe und gezielte Immobilienpolitik fortgesetzt werden, um die Wohnkosten zu stabilisieren und die Systemrisiken zu mindern. Im Bildungssektor gab es unlängst die meisten regulatorischen Änderungen, da die Regierung die öffentlichen Schulen dazu drängt, mehr soziale Verantwortung zu übernehmen und die Ausgaben dieser Familien für private Nachhilfe zu senken. Im Gesundheitssektor wird damit gerechnet, dass Medikamente und medizinische Verbrauchsgüter im Rahmen dieser volumenbasierten Beschaffungspolitik (VBP) zunehmen, um die Preis für Patienten zu senken.
Dies Ziel des gemeinsamen Wohlstands dürfte die Risiken und Entwicklungsmöglichkeiten in diesen wichtigen Wirtschaftszweigen in hohem Maß manipulieren. Dekarbonisierung und die Selbstversorgung mit Spitzentechnologie hat Reich der Mitte zu langfristigen politischen Zielen erklärt. Wir bevorzugen Sektoren, die von politischem Rückenwind profitieren, darunter erneuerbare Energien, grüne Technologien, innovative Materialien, zukunftsweisende Produktionstechnik und Halbleiter.
Im Kontext Immobilien, Entwicklung und Kartellrechtsfragen bleiben wir vorsichtig
Wir berücksichtigen aufwärts steigende Risiken in den Sektoren, die mit strengeren beziehungsweise unklaren Vorschriften oder anderen Ungewissheiten konfrontiert sind, wie zum Beispiel Immobilien, Entwicklung und die Ungewissheit im Hinblick aufwärts Datensicherheit und Kartellrecht im Internetsektor. Im Gesundheitssektor möglich sein wir selektiv vor. Fluorür Teilbereiche des Gesundheitswesens, die dieser volumenbasierten Beschaffung unterliegen, sowie für die Schönheitschirurgie und die digitale Gesundheitsversorgung erwarten wir eine stärkere Regulierung. Wir möglich sein hingegen davon aus, dass sich neue Entwicklungsmöglichkeiten in dieser medizinischen Spitzenforschung, im Rahmen innovativen Medikamenten, in dieser Biotechnologie und in dieser Langzeitpflege vertrauenswürdig.
Chinas politische Priorität verlagert sich allmählich vom forcierten Zeitmaß des Wirtschaftswachstums hin zu Qualität und Nachhaltigkeit des Wirtschaftswachstums. Mit Blick aufwärts die politische Strategie des gemeinsamen Wohlstands und die übrigen langfristigen politischen Ziele Chinas dürfte sich umfassendes fundamentales Research auszahlen.
Rauchzeichen: Solche News ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leichtgewichtig bearbeitet.