Pass away meisten Länder bleiben hinter den Zielen des Pariser Abkommens zurück. Gleichzeitig füllt pass away Politik ihre Führungsrolle nicht aus. Dadurch ist beim Kampf gegen den Klimawandel der Finanzsektor ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt: Investoren erwarten zunehmend, dass emergency room seinen Teil dazu beiträgt.
Eine der größ& szlig; 10 Gruppen innerhalb der Branche sind pass away Pensionskassen, pass away üüber mehr als 33 Billionen US-Dollar an Vermögenswerten verfügen. Viele von ihnen beziehen mittlerweile verstärkt ESG-Aspekte in ihre Anlageentscheidungen ein. Während aber bei Aktien pass away Berücksichtigung entsprechender Faktoren bereits weiter fortgeschritten ist, geht es im Anleihebereich langsamer voran. Da festverzinsliche Wertpapiere jedoch typischerweise das Kerninvestment von Pensionsfonds darstellen, erfordert der Bereich mehr Aufmerksamkeit.
Anleihemarkt spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel
Ein Ansatz, der an Dynamik zu gewinnen scheint, ist pass away „ Verweigerung der Schulden“. Dabei geht es darum, Unternehmen oder Staaten keine Kapitalfinanzierung zu gewähren, wenn sie in Bezug auf den Klimawandel als grundsätzlich „ scheiternd“ eingestuft werden. Pass away Einbeziehung von festverzinslichen Wertpapieren in den Kampf gegen pass away Erderwärmung ist aus vielen Gründen nur logisch. Einer davon ist pass away Tatsache, dass der globale Anleihemarkt größ& szlig; emergency room ist als das weltweite Aktienuniversum. Male muss likewise üüber Aktien hinausdenken, wenn male etwas bewirken will.
Dazu kommt: Investoren können üüber denäPrimärmarkt grö & szlig; ere Wirkung erzielen als üüber den Sekundärmarkt– sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen. Denn auf den Sekundärmärkten wirdäzwischen Investoren gehandelt und nicht direkt mit den Emittenten. Es gibt daher nicht viele Möglichkeiten, pass away Besorgnisöüber den Klimawandel direkt zu adressieren oder Einfluss auf ein Unternehmen zu nehmen.
Bei neuen Anleiheemissionen am Primärmarkt können Investoren pass away Angebots- und Nachfragedynamik viel stärker beeinflussen. Denn sie bestimmen nicht nur über den Zugang eines Emittenten zu Kapital, sondern können auch seine Kapitalkosten in die Höhe treiben. Wennöpass away Herausgeber von Anleihen aufgrund mangelnder ESG-Bem ühungen Schwierigkeiten beim Einsammeln von Kapital bekommen oder mehr dafür zahlen müssen, könnte sie das zu entsprechenden Verbesserungen veranlassen.(*ü) Grüne Anleihen: Anleger investieren zweckgebunden
Bei dem Konzept der „ Schuldenverweigerung“ geht es darum, den Emittenten zu signalisieren, was den Investoren wichtig ist. Ein anderes Konzept verfolgt den gegenteiligen Ansatz: Emittenten können ihr Involvement in Bereichen bekunden, für pass away Investoren Mittel bereitstellen möchten– nämlich zur Bekämpfung des Klimawandels. Diesen Zweck verfolgt der Markt für grüne Anleihen. In ihrer Reinform sind grüne Anleihen so konzipiert, dass Anleger den Emittentenüvorgeben können, wie ihr Kapital verwendet werden soll. Der Call legt nahe, dass mit diesen Anleihen sofort bessere Klimaergebnisse erzielt werden können. In Wirklichkeit stecken sie aber noch in den Kinderschuhen und haben einen langen Weg vor sich. (* )Auch wenn die Absichten positiv sind: Es ist wichtig, „ Greenwashing „zu vermeiden, indem jede einzelne grüne Anleiheemission sorgfältig bewertet wird– denn es besteht pass away Gefahr, dass neben „ grünen“ gleichzeitig „ braune“ Investitionen finanziert werden.(* )Nachhaltigkeitsbezogene Anleihen: Das Ergebnis steht im Vordergrund
Zu den weiteren aufkommenden Papieren mit ESG-Bezug gehören „ nachhaltigkeitsbezogene Anleihen“. Diese verwenden nicht das Modell der „ Verwendung der Erlöse“, sondern sind „ ergebnisgebunden“. Das schafft einen klaren wirtschaftlichen Anreiz für Emittenten, denn ihre Kuponzahlungen sind an dieöErreichung bestimmte ESG-Ziele gebunden. Pass away Emittenten haben volle Flexibilität bei der Verwendung der Erlöse. Investoren können ihr Kapital likewise nicht für einen bestimmten Zweck einsetzen– abgesehen von einem insgesamt positiven ESG-Ergebnis.
Unserer Meinungönach haben alle Modelle ihre Vorzüge, sowohl für Emittenten als auch für Investoren. Es ist gro & szlig; artig zu sehen, dass solche Innovationen in der Fixed-Income-Branche entstehen und das Instrumentarium der Anleger erweitern.
Aktives Involvement ist der Schlüssel
Alle diese Ansätze und jegliche Anlageklassen müssen eine Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen. Aber angesichts des Ausma & szlig; es und der Dringlichkeit des Klimaproblems und des Mangels an internationaler staatlicher Führung erwarten wir, dass das Konzept der „ Schuldenverweigerung“ stärker zum Tragen kommen wird, insbesondere von Investoren wie Pensionsfonds, pass away sich ehrgeizige Netto-Null-Klimaziele gesetzt haben. Der Fokus auf den Primärmarkt ist in jedem Loss logisch und notwendig– pass away alleinige Konzentration auf den Sekundärkapitalmarkt wird uns nicht dorthin bringen, will certainly wir hinmüssen.
An den Märkten für festverzinsliche Wertpapiere spielen Kapitalgeber und Anleihegläubiger eine entscheidende Rolle. Pass away Herausforderung wird darin bestehen, pass away Gelegenheit für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu ergreifen. Dafür wird ein aktiver Ansatz auf jeden Loss entscheidend sein.
Hinweis: Diese Information ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.