Zunächst einmal: Wie definiert Candriam Impact-Investing?
Die gängige Definition besagt: Eine Impact-Investment wird mit welcher Vorsatz getätigt, neben einer finanziellen Rendite im gleichen Sinne messbare positive soziale und ökologische Auswirkungen zu erzielen. Ganz ähnlich halten wir es für Candriam. Wir konzipieren Impact-Investments mit welcher Vorsatz, die Lobby oder die Umwelt sinnvoll zu einreden – und gleichen hierbei unsrige Wirkungsziele mit den entsprechenden UN-Zielen für nachhaltige Entwicklungsverlauf ab.
Erwarten Sie, dass Impact-Investing zu einer Mainstream-Strategie wird?
Die Neutralleiter welcher Millennials fragt verstärkt Impact-Investments nachdem. Innert zehn Jahren wird welche Generation den größten Verhältnis an Arbeitnehmern und Fluorührungskräften stellen. Im Hinblick hinauf die Unternehmenswelt und die Investitionsmärkte ist es wichtig zu wissen, dass welche Generation Schätzungen zufolge schon solange bis 2025 ein Vermögen von 30 Billionen US-Dollar erben wird. Dies Geld will angelegt werden. Hatten Investor bislang traditionell soziale und ökologische Ziele denn von welcher Kapitalanlage unangeschlossen betrachtet, sieht die kommende Generation Nachhaltigkeit denn unumgänglich an. Dies gilt im gleichen Sinne für die Investments, wie viele Studien zeigen – Nachhaltigkeit und Investieren hängen für die Millennials untrennbar miteinander zusammen. Wir sind von dort überzeugt, dass Impact-Investing zukünftig in noch höherem Maß denn chancenreiche und allgemein verbreitete Strategie wertgeschätzt wird.
Inwieweit lässt sich „Impact“ messen?
Dieser Dimension ist dies Wesentliche dieser Verfahren von Investitionen! Wir erwarten, dass dies Wirkungsziel jeder von uns getätigten Kapitalanlage messbar und dies Management rechenschaftspflichtig ist. Demgemäß: Wie viele Liter Wasser wurden eingespart oder gereinigt? Wie hoch liegt die Zahl welcher neu geschaffenen Arbeitsplätze? Wie viele Schulen wurden eröffnet? Selbige spezifischen Messungen können über welcher 17 Ziele für nachhaltige Entwicklungsverlauf (englisch: Sustainable Development Goals, SDGs) welcher Vereinten Nationen abgebildet, gemessen, veröffentlicht und überwacht werden. Wir investieren in Projekte mit Impact-Zielen, deren Umsetzung im gleichen Turnus und mit welcher gleichen Ausführlichkeit gemessen und veröffentlicht wird wie die finanziellen Ziele welcher jeweiligen Unternehmen. Nicht die Gesamtheit Impact-Investoren sind dazu in welcher Stellung. Wir vertrauen nichtsdestotrotz, dass ein Höchstmaß an Transparenz unumgänglich ist, um dies Vertrauen zwischen Investoren, Portfoliounternehmen und Private-Equity-Managern zu erhöhen.
Welche finanzielle Rendite können Investor erwarten?
Viele Megatrends wie Wasser, Klimawandel und Ernährungssicherheit eröffnen sich für Impact-Investing an. Wir streben in diesen Teilmärkten mindestens eine Marktrendite an, die den Renditen des Gesamtmarkts entspricht. Unsrige Impact-Investments fließen jedoch in Projekte, die sowohl positive soziale beziehungsweise ökologische Auswirkungen denn im gleichen Sinne eine finanzielle Rendite erzielen. Zusammen mit Candriam sind wir welcher Überzeugung, dass Unternehmen, die sich den Entwicklungsmöglichkeiten und Herausforderungen welcher Nachhaltigkeit stellen und welche mit ihren finanziellen Möglichkeiten und Herausforderungen in Einklang mitbringen, am ehesten nachhaltigen Shareholder Value generieren können. Nachrangig mit Impact-Investitionen in Unternehmen, die speziell mit welcher Vorsatz gegründet wurden, eine soziale oder ökologische Wirkung zu erzielen, streben wir Marktrenditen an.
Wie steht es um die Liquidität und Diversifizierung?
Zusammen mit privatem Risikokapital, Risikokapital, Immobilienfonds und weiteren nicht börsennotierten Anlagen verpflichten sich die Investor, ihre Einteilung über verknüpfen längeren Zeitraum zu halten. Nachrangig beim Impact-Investing sollten sich Investor im Vorne entscheiden, welcher Verhältnis ihres Portfolios hinauf illiquide Vermögenswerte oder Sachwerte entfallen soll. Impact-Investments denn Anlageklasse können ein Portfolio diversifizieren, während sie bspw. denn Private Equity- und Private Debt-Investments nicht mit gehandelten Wertpapieren korrelieren.
Wie sollten Investor in welcher Realität investieren?
Eine wachsende Zahl von Themenbereichen und welcher zunehmende Wunsch welcher Investor nachdem mehr Nachhaltigkeit eröffnen mehr Investitionsmöglichkeiten und sorgen für eine größere Vielfalt an Reserve. Ein Dachfonds-Vorgehen kann hierbei einzelne „Kinderkrankheiten“ abfedern, die in welcher noch jungen und heterogenen Anlageklasse hervortreten. Letztlich lassen sich die Diversifizierung und die Liquidität intrinsisch welcher Anlageklasse Impact-Investing durch die Verwendung einer Dachfondsstruktur verbessern.
Letzte Frage: Warum Candriam?
Wir für Candriam können Impact messen und managen: Candriam verfügt über ein erfahrenes Multi-Management-Team, dies eine umfangreiche Expertise mitbringt, um etwa die Qualität von Dachfondsstrukturen zum Kaution in diversifizierten Portfolios zu kategorisieren und zu überwachen.
Von Wichtigkeit ist für uns die Skalierbarkeit welcher Geschäftsmodelle von Zielunternehmen. Skalierbarkeit ist denn guter Renditetreiber entscheidend. Denn wir kategorisieren Impact-Reserve natürlich sowohl im Hinblick hinauf ihre Wirkungsziele denn im gleichen Sinne hinauf ihre finanziellen Ziele.
Zudem verfügt Candriam über mehr denn zwei Jahrzehnte Erlebnis mit nachhaltigen Investitionen, um Impact und nachhaltige Erfolge zu messen. Wir nach sich ziehen unsrige erste SRI-Investment im Jahr 1996 aufgelegt und unser hauseigenes ESG-Analyseteam im Jahr 2005 aufgebaut. Übrigens: Zusammen mit welcher Vergütung welcher Leistungen des Portfoliomanagements zählt für uns eine ganzheitliche Rechenschaftspflicht. Impact-Investment-Manager erhalten nur dann Erfolgsprämien, wenn sowohl die gewünschten Nachhaltigkeitsziele denn im gleichen Sinne die finanzielle Performance erreicht werden.
Signal: Selbige News ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leichtgewichtig bearbeitet.