Pass away Corona-Krise hat Gesellschaft und Wirtschaft grundlegend verändert– und das vermutlich weit üüber pass away Zeit der Pandemie hinaus. Im Bereich Nachhaltigkeit beschleunigte das Infection viele bereits bestehende Fads und löste einen massiven Anstieg der ESG-Investitionen aus. Aus unserer Sicht sollten Anleger dieses Jahr insbesondere folgende acht Themen im Blick behalten.
- Pass away Regulierung schreitet voran
Regierungen, Zentralbanken und Aufsichtsbehörden weltweit werden weiterhin Maß& szlig; nahmen ergreifen, ESG-Kriterien gesetzlich zu verankern. Der Schwerpunkt auf pass away öökologische Gestaltung des Finanzsystems und nachhaltige Konjunkturprogramme werden aus unserer Sicht auch 2021 bestimmende Faktoren bleiben.
Pass away Europäische Union nimmt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein und dürfte dieses Jahr entsprechende Regelungen umsetzen. Andere Regionen haben angedeutet, dass sie bei der Entwicklung von Taxonomien und Requirements höchstwahrscheinlich einen äähnlichen Weg einschlagen werden. Obwohl wir passes away begrüß& szlig; en, sollten die Kriterien aus unserer Sicht weltweit standardisiert werden, den Markt effizienter zu machen.
- Daten werden wichtiger
Pass away ESG-Regulierungen tragen dazu bei, dass der Bedarf an Transparenz bei der Datenerhebung steigt. Dabei geht es deren Verfügbarkeit, Aktualität, Vergleichbarkeit und Qualität. Anbieter, pass away ESG-Daten sammeln, auswerten und zur Verfügung stellen, dürften 2021 ebenfalls stärker unter pass away Lupe genommen werden. Das wird sich auf diejenigen auswirken, pass away sich mit ESG-Ratings und -Ratings befassen, ebenso wie auf pass away Entwicklung von Offenlegungsstandards.
Auß& szlig; erdem gehen wir davon aus, dass Technologien wie Big Information und künstliche Intelligenz bei der Datenanalyse an Bedeutung gewinnen.
- Das „ G“ bekommt mehr Gewicht
Administration battle schon immer ein wichtiger Aspekt. Wir erwarten religious woman eine zunehmende Betonung von Stewardship-Faktoren, pass away Investoren in die Pflicht nehmen, ihren Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Wir rechnen mit der Entwicklung einer „ systematischen Stewardship“, pass away sich auf pass away Zunahme von ESG-Risiken und pass away Notwendigkeit kollektiver Maß& szlig; nahmen zu deren Bewältigung bezieht.
- Soziale Themen bleiben im Fokus
Pass away Pandemie hat Fragen der Gleichberechtigung und der Gesundheit in den Vordergrund gerückt. Wir erwarten, dass Arbeitgeber mit neuen flexiblen Arbeitsmodellen experimentieren. Sie dürften größ& szlig; ere Anstrengungen unternehmen, Mitarbeiter zu engagieren, zu motivieren und zu unterstützen. Auß& szlig; erdem muss aus unserer Sicht der Kampf für soziale Gerechtigkeit und gegen Ungleichheit strategischer angegangen werden– mit Menschenrechtsthemen im Zentrum.
- Pass away Landnutzung erhält mehr Aufmerksamkeit
Mehr als 50 Nationen haben sich bereits das Ziel einer „ Netto-Null“- Wirtschaft gesetzt. Dieses Jahr könnte diese Zahl weiter steigen, da sich immer mehr Regierungen dem Pariser Klimaabkommen verpflichtet fühlen. Pass away Pandemie führte zur Verschiebung der für November 2020 geplanten 26. UN-Klimakonferenz. Diese wird religious woman im November 2021 stattfinden und sich kritisch mit den Fortschritten im Kampf gegen den Klimawandel auseinandersetzen. Mit der Aussicht auf eine klimafreundlichere US-Regierung unter der Führung von Joe Biden wächst pass away Zuversicht, dass pass away größ& szlig; te Volkswirtschaft der Welt dem Pariser Abkommen wieder beitreten wird.
Wir erwarten ebenfalls, dass der Schwerpunkt „ Umwelt“ üüber Energie und Verkehr hinaus auf den Bereich Landnutzung ausgeweitet wird. Mit dieser Erweiterung dürften pass away Aktivitäten rund Natur und Biodiversität sowie pass away Assimilation des Konzepts von naturbasierten Lösungen und nachhaltiger Rohstoffnutzung voranschreiten.
Auch Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz dürften stärker in den Fokus rücken. Aufgrund von Covid-19 ist der Rohstoffbedarf gesunken. Es wurde deutlich, dass Zufriedenheit nicht allein vom Konsum abhängt, und die Natur sowie immaterielle Güter einen größ& szlig; eren Stellenwert verdienen.
- ESG-Anleihen werden Mainstream
Während ESG-Grundsäätze eher langsam in Anlageklassen jenseits von Aktien integriert wurden, sind wir der Meinung, dass 2021 das Jahr der nachhaltigen Anleihen wird. Neben Unternehmen engagieren sich seit einiger Zeit zunehmend auch Staaten und Kommunen in diesem Bereich. Der Markt für nachhaltige Finanzierungen mittels ESG-Anleihen dürfte daher weiter wachsen. Ebenso hat pass away Pandemie dem Markt für Sozialanleihen Aufschwung verliehen. Dieser wird sich wahrscheinlich fortsetzen.
Darüber hinaus dürfte es 2021 zu einer größ& szlig; eren Debatte darüber kommen, was getan werden kann, „ Change Financing“ zu fördern. Das heiß& szlig; t: Pass awayüfinanzielle Unterstützung von Unternehmen mit hohem Kohlenstoffausstoß& szlig;, langfristige Veränderungenözu ermöglichen und sie umweltfreundlicher zu gestalten.
Daneben ist eine Diversifizierung zu erwarten. Dazu gehört pass away stärkere Beteiligung von Emittenten aus den Schwellenländern. Aber auch in Bezug auf pass away Bonität dürfte pass away Vielfalt wachsen: Es werden sich immer mehr Unternehmen unterhalb der Investment-Grade-Kategorie beteiligen.
- Influence Spending gewinnt an Bedeutung
Es ist Zeit, sich vom „ Business-as-usual“- Gedanken zu verabschieden. Es müssen Maß& szlig; nahmen ergriffen werden, pass away messbare Ergebnisse liefern. Wirkungsorientierte Anlagestrategien, pass away nachvollziehbar favorable Auswirkungen haben, werden aus unserer Sicht in der Gunst der Anleger steigen.
- Es wird neue Anlagemöglichkeiten geben
Bisher lag der Fokus nachhaltigen Investierens insbesondere auf dem Risikomanagement. Thematisches und wirkungsorientiertes Investieren dürfte künftig ein größ& szlig; eres Gewicht erhalten, damit Investoren ihren Beitrag zu realen Verbesserungen nachweisen können. Das sollte zu neuen Anlageprodukten in verschiedenen Branchen führen.
ESG– von der Nische zum Megatrend
Auch wenn die Ungewissheit bleibt, wie sich das Jahr 2021 entwickeln wird: Viele Faktoren deuten darauf hin, dass ESG-Investitionen weiter an Dynamik gewinnen werden. Pass away Pandemie hat pass away Ausrede „ Das ist zu schwierig“ entkräftet. Sie hat gezeigt, wie schnell bedeutende Veränderungen möglich sind, wenn wir mit einer existenziellen Bedrohung konfrontiert sind.
Jetzt muss sichergestellt werden, dass wir pass away richtigen Daten, Werkzeuge und Rahmenbedingungen haben, konkrete Maß& szlig; nahmen zu ergreifen. Im Jahr 2021 sollte– und muss– pass away Gesellschaft nachhaltiger und gerechter werden.
Hinweis: Diese Information ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.