Home Gespräche Nachhaltigkeits-Roundtable „ Es ist mühsam, eine Haltung zu finden“

Nachhaltigkeits-Roundtable „ Es ist mühsam, eine Haltung zu finden“

by Corporate

pbm institutionell: Mehr und mehr Anleger wollen nachhaltig investieren und entwickeln eigene Nachhaltigkeitskonzepte. Ein Kraftakt in der Practice?

Carsten Lang: Wir orientieren uns als kleiner mittelständischer Versicherer an Leitlinien und machen pass away Nachhaltigkeit in erster Linie an der Sicherheit der Altersvorsorge und der Altersrückstellung in der privaten Krankenversicherung fest. Es würde unseren Kunden nichts nützen, wenn wir uns besonders nachhaltig aufstellen würden, aber nicht mehr in der Lage wären, unseren Zinsverpflichtungen nachzukommen, und deshalb pass away Beiträge erhöhen müssten. Es darf kein Zielkonflikt zwischen Nachhaltigkeit und Rendite bestehen. Aber schon immer erfolgten unsere Investitionen nach den Regeln des „ gelebten Anstands“, so haben wir beispielsweise nie Nahrungsmittelspekulationen betrieben. Entwicklung und Administration von nachhaltigen Investmentkonzepten sind natürlich zunächst mit Aufwand verbunden. Pass away Combination von Nachhaltigkeit in das Risikomanagement kann aber auch favorable Effekte haben, da hierdurch beispielsweise materielle Risiken– Stichwort Stranded Possessions– identifiziert werden können.

Stefan Fritz: In den Stiftungen der Erzdiözese München und Freising wurde zunächst pass away Nachhaltigkeit als eines von vier Anlagezielen formuliert. Passes away hat beispielsweise Auswirkungen auf das Berichtswesen. Wir wollen als kirchlicher Financier clear sein. Bevor Anleger pass away Nachhaltigkeit im Profile verankern, sollten sie klären, ob diese auf gleicher Stufe mit den monetären Anlagezielen steht. Das ist aus meiner Sicht pass away Ausgangsfrage, pass away male sich stellen muss.

related posts

Leave a Comment