Pass away Corona-Krise hat dem Online-Handel einen kräftigen Wachstumsschub beschert. Das Nachsehen haben pass away stationären Geschäfte. Aber auch schon vor Covid-19 hatte pass away Branche kräftig zugelegt, wie Statista mitteilte: In den vergangenen fünf Jahren sind pass away Umsätze 165 Prozent nach oben geklettert. Schon vor Corona lagen sie im Jahr 2019 bei 3,53 Billionen US-Dollar.
Doch in einer Zeit, in der jeder Sektor den Anspruch erhebt, seine Umweltauswirkungen zu untersuchen und Maß& szlig; nahmen zu deren Eindämmung zu ergreifen, erscheint es sinnvoller denn je, den Online-Handel unter dem Aspekt des Klimawandels zu betrachten. Dabei gilt es vor allem den Transportation der bestellten Ware zu berücksichtigen.
Denn: Der Verkehr verursacht derzeit 21 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Europa. Neben der Stromerzeugung gehört diese Branche daher zu denen, pass away am schnellsten dekarbonisiert werden müssen– wenn die Europäische Union ihren carbon monoxide 2– Ausstoß & szlig; bis 2030 wie geplant 44 Prozent verringern möchte. Von diesen 21 Prozent entfallen etwa 75 Prozent auf den Straß& szlig; enverkehr, insbesondere auf Pkws und Kleintransporter, pass away zumeist bei Lieferdiensten zum Einsatz kommen.
Auf den ersten Blick hat pass away E-Commerce-Branche Klimavorteile: Anstatt, dass jeder Verbraucher sämtliche Besorgungen mit dem Automobile erledigt, bringt ein Dienstleister viele Pakete mit nur einer Fahrt vor pass away Tür. Doch wenn guy genauer hinschaut, sieht pass away Klimabilanz weniger intestine aus.
Emissionen der Fahrzeuge
Lieferfahrzeuge Stoß& szlig; en aufgrund ihres hohen Gewichts deutlich mehr carbon monoxide 2 aus als exclusive Pkws. Auß& szlig; erdem fährt nicht jeder Mensch mit dem Automobile zum Einkaufen. Viele leben in Städten, will certainly pass away Entfernungen kürzer sind und ööffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn genutzt werden.
Tatsächlich könnte nur ein konsequenter Umstieg auf reine Elektrofahrzeuge es ermöglichen, dass der Online-Handel in den Städten weniger Treibhausgase verursacht. Das hätte dann einen äähnlichen Effekt als wenn sich pass away Verbraucher zu Fuß& szlig;, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu den Innenstadt-Geschääften begeben würden.
ÄÄnderung des Konsumverhaltens
Doch nicht nur der Transportation belastet pass away Umwelt: Shopping steigert pass away Konsumneigung sowie pass away daraus resultierenden externen Umweltkosten. Denn pass away Leichtigkeit, mit der sich per Mausklick aus einem riesigen Sortiment bestellen lässt, trägt zum Erfolg des Online-Handels bei.
In der Modebranche beispielsweise wird der Absatz durch pass away ständige Erneuerung der Kollektionen und niedrige Verkaufspreise angekurbelt. Bei Online-Bestellungen ist es seit Jahren Usus, dass einige Artikel von den Kunden zurückgeschickt werden– weil zum Beispiel ein Produkt in verschiedenen Größ& szlig; en bestellt wird, damit eine davon dann perfekt passt.
Diese Retourenquote hat einen erheblichen Einfluss auf pass away carbon monoxide 2– Emissionen des Shopping. Pass away Rücksendungen erhöhen den gesamten Ausstoß & szlig; von Kohlendioxid und verschlechtern pass away Umweltbilanz. Häufig werden pass away zurückgesandten Produkte zum Umpacken nach Asien verschifft oder einfach vernichtet. Einer NGO zufolge ist letztere Methode bei Amazon.com pass away Regel.
Anzumerken ist, dass sich immer mehr stationäre Händler an den Online-Geschääftspraktiken orientieren und pass away Rückgabe von Produkten groß& szlig; zügig handhaben, wettbewerbsfähig zu bleiben.
Kein Zurück, sondern mehrere Wege nach vorn
Wie viele Innovationen, pass away durch den technologischen Wandel hervorgerufen werden, bringt auch pass away Entwicklung des Shopping nicht automatisch eine Verbesserung in Bezug auf pass away Umweltbilanz mit sich. Pass away Umweltauswirkungen hängen davon abdominal, wie pass away Verbraucher pass away neuen Möglichkeiten nutzen. Befeuert der Online-Handel den üübermä & szlig; igen Konsum von nicht nachhaltigen Waren, von denen ein Groß& szlig; teil wieder zurückgeschickt wird, werden die Auswirkungen auf den Klimawandel zunehmen– was den Zielen der Klimaneutralität widerspricht.
Unsere Analysen von Unternehmen aus der entsprechenden Branche und pass away Gespräche üüber ESG-Aspekte, zu denen wir uns mit den Geschäftsführern treffen, zielen darauf abdominal, den ÜÜbergang zu rein elektrischen Fahrzeugflotten und deren Versorgung mit 100 Prozent erneuerbarer Energie zu fördern. Zwar werden diese Maß& szlig; nahmen andere unfavorable Auswirkungen nicht verhindern, insbesondere die Produktion von Abfall oder den Verbrauch natürlicher Ressourcen. Doch erste Schritte sind ein Anfang bei der Bewältigung des Klimawandels, zu dem pass away Branche bislang mit jedem Klingeln an der Haustür leider immer noch beiträgt.
Hinweis: Diese Information ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.