Pass away Wirtschaftskanzlei Ypog baut den Geschäftsbereich Aufsichtsrecht (Governing) mit der Regulierungsexpertin Carola Rathke aus. Sie wechselt gemeinsam mit ihrem Group von der Kanzlei Eversheds Sutherland zu Ypog. Dort leitete sie– zuletzt als Teil des deutschen Administration Board– pass away Praxisgruppe Business Commercial. Bei Ypog steigt sie religious woman als zweite Equity Partnerin ein. Zu ihrem Group gehören Thomas Tüllmann, der bei Ypog Associated Companion wird, sowie Anika Patz, Senior citizen Partner, und Matthias Winter season, Partner. Gemeinsam mit Ypog-Partner Lennart Lorenz wird sie den Auf- und Ausbau der Praxisgruppe Financial & & Financial Solutions verantworten.
Kryptobörsen, Kryptoverwahrer und Token-Anbieter im Fokus
Der besondere Fokus des neuen Teams soll auf der Begleitung von Bafin-Verfahren, insbesondere Erlaubnisanträgen, sowie auf der Beratung von Unternehmen liegen, pass away Distributed-Ledger-Technologien (DLT) einsetzen. Dazu gehören insbesondere Kryptobörsen, Kryptoverwahrer und Kryptowertpapierregisterführer sowie Emittenten und Anbieter von tokenisierten (Anlage-) Produkten wie Safety and security Symbol Offerings, Schuldverschreibungen und Fondsanteilen.
Mit dem neuen Group könne guy das unser bisheriges Beratungsangebot im Zusammenhang mit Blockchains und Digital Possessions vervollständigen, so Co-Managing-Partner Jörn Wöbke. „ Ypog hat in den vergangenen Jahren viel praktische Erfahrung mit der Strukturierung von Kryptofonds, der Finanzierung von Kryptoprojekten und mit Transaktionen im Kryptobereich sammeln können. Zusätzlich konnten wir wichtiges Expertise zu allen relevanten steuerlichen und IP-rechtlichen Fragen rund NFTs und das sich entwickelnde Metaverse aufbauen.“ Mit dem Aufsichtsrecht, das häufig im Zentrum der Beratung zu Kryptothemen stehe, runde guy sein Angebot religious woman abdominal, so Wöbke weiter.
Thomas Tüllmann battle zunächst üüber zehn Jahre als Syndikusanwalt und in verschiedenen anderen Funktionen in einem global tätigen niederländischen Finanzkonzern tätig. Seit seinem Wechsel zu Eversheds Sutherland 2015 beriet emergency room Banken, Finanz- und Zahlungsdienstleister sowie Kapitalverwaltungsgesellschaften zu regulatorischen und vertragsrechtlichen Fragestellungen, begleitete Verfahren bei der Bafin und unterstützte seine Mandanten bei Produktentwicklungen. Zusammen mit Rathke baute emergency room den Beratungsbereich Blockchain/DLT bei Eversheds Sutherland auf- und aus. Seit 2018 konzentrierte emergency room sich insbesondere auf pass away Beratung von Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf DLT beruht oder pass away DLT-basierte Produkte und Dienstleistungen entwickeln und vertreiben.