„ Take, make, waste“– so funktioniert das konventionelle lineare Wirtschaftsmodell: Guy nimmt pass away nötigen Rohstoffe (to take = nehmen), produziert daraus ein Produkt (to make = machen) und wirft es nach Ablauf seiner Lebensdauer weg (waste = Abfall). Das Gegenstück zu dieser geradewegs in den Müll führenden Kette ist pass away Kreislaufwirtschaft, engl. Round Economic situation. Dabei handelt es sich um ein regeneratives Modell, mit dem das Wirtschaftswachstum schrittweise vom umweltschädlichen Verbrauch endlicher Ressourcen entkoppelt werden soll. Es ist ein systematischer Ansatz für pass away wirtschaftliche Entwicklung zum Nutzen von Unternehmen, der Gesellschaft und der Umwelt.
Kreislaufwirtschaft kann Unternehmen Wettbewerbsvorteile sichern
Ein solcher Ansatz bedeutet, dass sowohl pass away Produkte als auch pass away Herstellungsprozesse betrachtet werden müssen. Zahlreiche Investoren haben sich aktiv mit diesen beiden Aspekten befasst. In den vergangenen Jahren lag der Schwerpunkt beispielsweise auf dem Abfall-Management. Im Zentrum der Diskussionen standen Einwegkunststoffe in Konsumgütern und Verpackungen.
Zunehmend werden pass away Bemühungen auf den Umgang mit Naturkapital ausgedehnt, likewise Ressourcen wie Wäldern oder den Fischen in den Ozeanen. Pass away Verbesserung der Prozesseffizienz– mehr mit weniger produzieren– ist ebenfalls ein wichtiges Thema, das sich unter anderem in Bemühungen zur Steigerung der Energieeffizienz widerspiegelt.
Mit ihren Bemühungen verfolgen pass away Investoren zwei Ziele. Erstens ermutigen sie pass away Unternehmen durch ihre Investitionsentscheidungen oder durch ihr Involvement, alternate Geschäftsmodelle in Betracht zu ziehen. Zweitens wollen sie deutlich machen, dass sich Unternehmen durch einen proaktiven, strategischen und ganzheitlichen Ansatz Wettbewerbsvorteile sichern können– und ansonsten eventuell ins Hintertreffen geraten. Passes away gilt insbesondere angesichts der zunehmenden Regulierung. Zu dieser gehören beispielsweise Vorgaben für den Umgang mit Abfällen und Reusing sowie pass away Besteuerung bestimmter schädlicher beziehungsweise Anreize für förderwürdige Produkte.
Ein weiterer Katalysator sind Gesellschaft und Verbraucher. Das zeigt pass away ööffentliche Empörung üüber pass away schädlichen Auswirkungen von Kunststoffen auf unsere Tierwelt, pass away durch die immer lautere Stimme der zwischen 1980 und 1999 geborenen und als besonders nachhaltig geltenden Millennials noch verstärkt wird.
Kreislaufwirtschaft Bestandteil der Impact-Aligned-Bond-Strategie
Wir bei BlueBay haben jüngst unsere Impact-Aligned-Bond-Strategie eingeführt. Dabei handelt es sich eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete, thematische Anleihestrategie. Das Portfoliomanagement investiert in Unternehmen, pass away Lösungen für globale Herausforderungen anbieten. Kreislaufwirtschaft ist eines der sieben Anlagethemen. Dazu gehören Investitionen in Unternehmen, pass away mit ihren Lösungen pass away Umwelt schonen, indem sie Abfälle und Verschmutzung vermeiden, Produkte und Materialien in Gebrauch halten und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen fördern.
Hinweis: Diese Information ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.