Home Experten Schutz des Klimas und KapitalanlageWelchen Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck vererben Portfolios?

Schutz des Klimas und KapitalanlageWelchen Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck vererben Portfolios?

by Corporate

Wissenschaftler sehen seit dem Zeitpunkt Langem eine Zusammenhang zwischen Wetter und Treibhausgasemissionen (THG)-Emissionen. Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass ihre Auswirkungen uff dasjenige weltweite Wetter schon messbar sind und dass sie in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Zunahme dieser Überschwemmungen, Waldbrände, Hurrikans und anderer extremer Wetterereignisse im Zusammenhang mit dem Klimawandel geführt nach sich ziehen.

Behörden, Unternehmen und Verbraucher unterordnen sich zunehmend uff dasjenige Ziel des Übereinkommens von Paris, den Temperaturanstieg im 21. Jahrhundert uff unter 2 °Kohlenstoff im Vergleich zum Niveau vor dieser industriellen Revolution zu begrenzen. Insbesondere asiatische Länder stillstehen in diesem Zusammenhang aufgrund ihrer Ökobilanz im Brennpunkt des Interesses dieser internationalen Verbundenheit. Wie die folgende Grafik zeigt, nach sich ziehen VR China und die asiatischen Schwellenländer ihren Mitwirkung an den CO2-Emissionen zwischen 1990 und 2019 im Vergleich zu den USA und Europa klar erhöht.

Jährliche CO2-Emissionen, nachher Weltregionen: Dargestellt sind die CO2-Emissionen aus dieser Verbrennung fossiler Brennstoffe und dieser Zementherstellung, nicht jedoch Emissionen, die sich aus veränderter Landnutzung zuverlässig.

Noch nie stand so viel uff dem Spiel

Die THG-Emissionen und deren Auswirkungen werden in allen Einzelheiten von Wissenschaftlern überwacht. Die Statistik und Erkenntnisse vertreten die Grundlage für die Wissenschaft zu möglichen Lösungen und politische Entscheidungen. Dieser wissenschaftliche Konsens wird über dasjenige von den Vereinten Nationen unterstützte IPCC (IPCC) kanalisiert. Die Institution bündelt den weltweiten aktuellen Kenntnisstand zum Klimawandel und bewertet ihn aus wissenschaftlicher Sicht. IPCC entwickelt und aktualisiert eine Schlange wichtiger Studien, welche die Prognosen uff verschiedene Szenarien übertragen – die sogenannten „alternativen repräsentativen Konzentrationspfade (RCPs)“ für Treibhausgase. Die Studien signalisieren katastrophale Nachgehen, wenn es dieser Menschheit nicht gelingt, die CO2-Emissionen herabzusetzen.

Jeder kleine Fortschritt hilft

Im Zusammenhang allem, welches uff dem Spiel steht, wird erwartet, dass nicht mehr da Wirtschaftsteilnehmer ihren Gebühr leisten. Genug damit Sicht des Marktes sind vor allem drei Sektoren dem Klimawandel ausgesetzt: Versorger, Leistungsfähigkeit und Grundstoffe. Im Zusammenhang neuen Vorschriften im Zusammenhang mit CO2-Emissionen, dessen ungeachtet unter ferner liefen im Hinblick uff die Zerstörung von Vermögenswerten aufgrund des Klimawandels sind sie mit größeren Risiken konfrontiert.

Geldgeber nach sich ziehen mindestens zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, jene drei Sektoren störungsfrei aus den Portfolios auszuschließen. Damit entgeht Anlegern jedoch unter ferner liefen dieser Ertrag aus diesen drei Sektoren. Die zweite Möglichkeit besteht darin, weiterhin in jene Sektoren zu investieren, sich dessen ungeachtet uff die Unternehmen mit den niedrigsten CO2-Emissionen zu unterordnen.

Taktgesteuert können Geldgeber qua Anteilseigner die Unternehmen einnebeln, um Veränderungen zu fördern. Im Zusammenhang Candriam sind dieser Klimawandel und die Biodiversität zwei vorrangige Ziele des direkten und kollaborativen Engagements dieser Kampagneäre. So funktionieren wir etwa mit verschiedenen Banken und Versicherungsgesellschaften zusammen, um weitere Verbesserungen zu veranlassen.

Unternehmen können ihren CO2-Fußabdruck kompensieren …

Die freiwillige Klimakompensation dieser Unternehmen zielt darauf ab, Emissionen, die nicht vollständig abgestellt werden können, zu neutralisieren. Sie ist ein wesentlicher Koeffizient für die Finanzierung dieser Energiewende und die Prüfung über den Steigerung dieser Temperaturen uff dieser Welt. Die Klimakompensation ersetzt doch keinesfalls die Bemühungen zur Senkung des Energieverbrauchs und dieser CO2-Emissionen, sie ergänzt sie ungefähr.

Dieser Corporate Standard klassifiziert die direkten und indirekten THG-Emissionen eines Unternehmens in drei sogenannten „Scopes“ und sieht vor, dass die Unternehmen nicht mehr da Scope-1-Emissionen („direkte“ Emissionen aus eigenen oder vom Unternehmen kontrollierten Quellen) und nicht mehr da Scope-2-Emissionen („indirekte“ Emissionen aus dieser Erzeugung dieser Leistungsfähigkeit, die vom berichtenden Unternehmen gekauft und verbraucht wird) berücksichtigen und melden. Obwohl dieser Corporate Standard den Unternehmen Flexibilität im Zusammenhang dieser Berücksichtigung von Scope-3-Emissionen gibt (nicht mehr da anderen indirekten Emissionen, die in dieser Wertschöpfungskette eines Unternehmens entstehen), denken wir qua Geldgeber im besonderen uff jene Gattung, da dieser Großteil dieser Emissionen des Unternehmens oft uff sie entfällt. Die Unternehmen, die dasjenige Pariser Übereinkommen von 2015 einhalten wollen, sind verpflichtet, was auch immer in ihrer Mächtigkeit Stehende zu tun, um ihre CO2-Emissionen möglichst klar zu senken. Ob dies nun durch höhere Energieeffizienz oder erneuerbare Energieträger geschieht, dürfte es eine Weile dauern, solange bis die Klimaneutralität erreicht ist.

Im Zusammenhang Candriam berücksichtigen wir die CO2-Emissionen dieser Unternehmen in unserer Aktienanalyse. Wir in Betracht kommen sogar weiter und stellen Anlegern in unseren monatlichen Berichten die Tools zur Messung dieser Reaktion des Portfolios uff den Klimawandel durch die darin enthaltenen Anlagen zur Verfügung und pflegen den Dialog mit Unternehmen zu diesem Themenbereich.

… und Geldgeber können es ebenfalls

Darüber hinaus können Geldgeber die Kohlenstoffbilanz ihrer Portfolios kompensieren. Zum Denkmuster kommen Geldgeber in den Verbrauch von Klimakompensationsmechanismen, wenn sie in unsrige Strategie investieren, die speziell uff den Kampf gegen den Klimawandel in Linie gebracht ist. Um Emissionen auszugleichen wenden wir höchste Standards an und investieren weltweit in Projekte, die uff die Reduzierung von Treibhausgasen oder deren Auswirkungen uff dasjenige Wetter abzielen. Unsrige drei Projekte für die nächsten drei Jahre stammen aus den Bereichen erneuerbare Energien (eine Solarthermieanlage in Indien), Energieeffizienz (Nutzung von Methylwasserstoff zur Energieerzeugung in VR China) und Wiederbewaldung (Wiederherstellung von tropischen Mischflächen in Panama). Hier firm Sie mehr zu den Projekten.

Wir sind stramm davon überzeugt, dass die von Candriam getroffenen Maßnahmen zur Klimakompensation unsrige sorgfältige Aktienauswahl wirksam ergänzen. Wolframährend die Unternehmen, in die wir investieren, Leistungsfähigkeit verbrauchen und CO2 emittieren, gewährleisten unsrige Auswahlkriterien, dass sie unter ferner liefen in Lösungen investieren, die jene Emissionen im Vergleich zum Anlageuniversum um mindestens 20 v. H. reduzieren sollen.

Zeiger: Welche News ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leichtgewichtig bearbeitet.

related posts

Leave a Comment