Home Märkte & Produkte UmfragePensionsanleger verschenken Renditepotenzial

UmfragePensionsanleger verschenken Renditepotenzial

by Corporate

Pensionsanleger sind weiterhin optimistisch. 87 Prozent haben im zurückliegenden Jahr ihre Renditeziele erreicht. 2019 lag dieser Wert noch bei 92 Prozent. Erstmalig liegen dabei pass away erwarteten zukünftigen Renditen von regulierten Pensionsanlegern– wie beispielsweise Pensionskassen oder Versorgungswerken — gleichauf mit den Renditen der unregulierten Investoren, beispielsweise von Treuhandmodellen (Contractual Depend On Setups (CTA)). Sie betragen durchschnittlich zwei Prozent bei Zielrenditen von zwei bis vier Prozent. Passes away zeigt pass away Studie „ Pension plan Threat und Anlage von Pensionsvermögen 2021″, für die Willis Towers Watson (WTW) 36 institutionelle Anleger (Stiftungen, CTA, Pensionskassen, Pensionsfonds, Versorgungswerke) mit einem Anlagevermögen von insgesamt 130 Milliarden Euro befragte.

Pass away Anleger investierten demnach insbesondere stärker in different und illiquiden Anlagen, wobei pass away vorhandenen regulatorischen Möglichkeiten weiterhin nicht völlig ausgeschöpft werden. „ Regulierte Pensionsanleger haben pass away Nutzung alternativer und illiquider Anlagen zwar ausgebaut, Nachholbedarf besteht in dieser Anlageklasse aber weiterhin. Passes away gilt sowohl für regulierte als auch für unregulierte Investoren“, berichtet Tobias Bockholt, Leiter Financial investment Consulting bei Willis Towers Watson Deutschland und betont: „ Hier verschenken Anleger wertvolles Renditepotenzial“.

Insgesamt sind pass away Portfolien deutscher Pensionsanleger im Vergleich zu den Vorjahren breiter diversifiziert

Seiner Einschätzung nach könnten regulierte Anleger mit einem optimierten Profile eine etwa 40 Basispunkte höhere Rendite erzielen, unregulierte Anleger sogar eine 90 Basispunkte höhere Rendite. Zur Optimierung der Asset-Allokation hat Willis Towers Watson ein „ Finest Suggestions Profile“ skizziert, das 2,4 Prozent Rendite für regulierte und 2,9 Prozent für unregulierte Investoren erwarten lässt. Personal Equity: Anleger folgen Markttrend, statt auf Nischenstrategien und „ First-Mover-Advantage“ zu setzen.

related posts

Leave a Comment