Vor der heutigen Hauptversammlung von Thyssenkrupp setzt ein Verbund aus institutionellen Investoren den Konzern unter Druck. Pass Away Investor for Modification genannte Gruppe aus Groß& szlig; anlegern kritisiert den Essener Industriekonzern für seine Verwicklungen in den Bau eines Atomkraftwerks sowie für Waffenlieferungen an Nationen wie ÄÄgypten oder pass away Türkei.
Hinter dem Bündnis steckt mit der Financial institution für Kirche und Caritas, kurz BKC, auch eine deutsche Kirchenbank, pass away pass away Campaign 2017 mit weiteren europäischen institutionellen Investoren gegründet hatte. Aktuell sind 13 Groß& szlig; anleger Mitglieder bei Shareholders for Modification, pass away zusammen 30 Milliarden Euro verwalten und Unternehmen, Staaten und andere Investitionsobjekte zu mehr Nachhaltigkeit leiten wollen.
Im konkreten Autumn kritisiert das Konsortium den Bau eines Atomkraftwerks in Bangladesch. „ Abgesehen von der grundsätzlichen Gefahr eines Reaktorunfalls ergeben sich speziell aus der geografischen Lage unserer Ansicht nach weitere schwerwiegende Risiken für Menschen und Umwelt“, erläutert Tommy Piemonte, Leiter Nachhaltigkeitsresearch bei der Financial institution für Kirche und Caritas.
Das Atomkraftwerk liegt bei Ruppur auf einer sandigen Schwammebene. Bei Trockenheit leide das Grundwasser unter dem Atomkraftwerk, bei immer wieder auftretenden ÜÜberschwemmungen gäbe es pass away Gefahr eines Reaktorunfalls. Thyssenkrupp wirkte laut des Bündnisses ma & szlig; geblich über pass away Framework -Tochter am Bau des Meilers mit, stellte Produkte und Dienstleistungen bereit.
Rüstungslieferungen sind für institutionelle Investoren nicht nur ein ethisches Risiko
Während pass away EU-Kommission Atomkraft teilweise als nachhaltig definieren möchte, lehnen pass away institutionellen Investoren diese Einstellung abdominal. „ Denn beginnend mit den negativen Folgen der Förderung von Uran, über den Reaktorbetrieb und pass away Gefahr eines Super-GAUs bis ühin zur jahrhundertelangen Endlagerung des Atommülls sind pass away Risiken und langfristigen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sowie insbesondere pass away nachfolgenden Generationen zu keinem Zeitpunkt als nachhaltig zu bewerten „, erklärt Piemonte.