Home Experten Zentraler BausteinWie aktiver Dialog zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt

Zentraler BausteinWie aktiver Dialog zu mehr Nachhaltigkeit beiträgt

by Corporate

Der Megatrend Nachhaltigkeit hat viele Treiber: Regierungen und Unternehmen schreiben sich zunehmend verantwortungsbewusstes Handeln auf pass away Fahnen und immer mehr Verbraucher achten bei ihren Konsumentscheidungen darauf, will certainly ein Produkt herkommt und was drin ist. Das gilt insbesondere für pass away nach 1980 geborenen, finanzkräftigen Millennials– und zwar nicht nur im Supermarkt, sondern auch bei der Geldanlage: 70 Prozent von ihnen erwarten von ihren Fondsmanagern, dass sie ESG-Kriterien in ihre Anlageentscheidung einbeziehen.

Wie rasant der Pattern in Richtung nachhaltiges Investieren verläuft, lässt sich anhand von Zahlen belegen. ESG konforme Investmentfonds und ETFs verzeichneten im vergangenen Jahr ein auß& szlig; erordentliches Wachstum: Bis Ende November 2020 flossen knapp 40 Milliarden US-Dollar in entsprechende Anlageprodukte– mehr als doppelt so viel wie 2019, als schon sämtliche Rekorde gebrochen wurden. Dennoch: Aus unserer Sicht stehen wir erst am Anfang einer nachhaltigen Bewegung, pass away das Ausmaß & szlig; der industriellen Transformation und pass away Geschwindigkeit der Digitalisierung annehmen könnte. Das bedeutet, dass ESG-Faktoren für erfolgreiches Investieren zukünftig noch wichtiger sein werden.

Steigende Nachfrage, sinkende Preise

Unternehmen, pass away ingenious Lösungen für Nachhaltigkeitsprobleme anbieten, dürften langfristig von positiven Nachfrageeffekten profitieren. Zu finden sind sie in ganz unterschiedlichen Branchen– von Transportation und Verkehr üüber Gebäudeeffizienz, Lebensmittel und Landwirtschaft bis hin zu Verpackungen, Reusing und Abfallwirtschaft. Zusätzlich sollten Kostenvorteile pass away Bemühungen unterstützen, da erneuerbare Energien und nachhaltige Produkte zunehmend kostengünstiger werden.

Pass away United States ist unter der Biden-Administration dem Pariser Klimaabkommen wieder beigetreten. Gleichzeitig versuchen einige der grö & szlig; 10 Unternehmen, ihre Lieferketten carbon monoxideöß 2– neutral zu gestalten. Firmen, pass away ihre Geschäftspraktiken mit den fünf wichtigsten ökologischen Themen in Einklang bringen können, könnten langfristig über starke Wachstumsaussichten verfügen. Diese üumfassen: Erneuerbare Energie, Ressourceneffizienz, nachhaltiger Konsum und nachhaltige Herstellung, Kreislaufwirtschaft und verantwortungsbewusster Umgang mit Wasser.

Immer mehr Konzerne setzen sich Criteria in den ESG-Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Das löst häufig eine Kettenreaktion aus, denn pass away neuen Nachhaltigkeitsziele zwingen ihre Lieferanten unter Umständen dazu, sich den neuen Geschäftspraktiken anzupassen. Wenn sich pass away finanziellen Auswirkungen deutlicher abzeichnen, dürfte die Kluft grö & szlig; emergency room werden: Zwischen Unternehmen, pass away in Sachen ESG führend sind– und denen, pass away hinterherhinken.

Dialog mit den Unternehmen als zentraler Baustein (ü*) Am besten lassen sich ESG-Chancen unserer Einschätzung nach mit einem aktiven Ansatz nutzen, der auf einer umfassenden Analyse und dem Dialog mit dem Unternehmenäbasiert. So können die Datenprobleme überwunden werden, pass away bei passiven Ansätzen zu Fehlern führen. Pass away Offenlegungen von Unternehmen werden zwar besser, doch sie sind nach wieävor begrenzt und aufüpass away Vergangenheit gerichtet. Auch pass away Daten von Drittanbietern sind auf das beschränkt, was seitens der Konzerne gemeldet wurde– 70 Prozent der ESG-Kennzahlen werden nur zu 20 Prozent offengelegt–, und können aufgrund von uneinheitlichen Scores der Anbieter verwirrend sein. Auch Grö & szlig; e halten wir für wichtig, angemessene Ressourcen für Research study und den Dialog mit Unternehmen bereitstellenößzu können,üZugang zu Unternehmen zu gewährleisten und eine einflussreichere Stimme zu haben, mit der favorable Veränderungen bewirkt werden können.(* )Wichtige Informationen:(* )Bei diesem Dokument handelt es sich Finanzwerbung, pass away von der Goldman Sachs Financial institution EuropeöSE( „ GSBE“), unter anderem über ihre zugelassenen Filialen, verbreitet wird. GSBE ist ein in Deutschland ansässiges Kreditinstitut und steht innerhalb des einheitlichen Aufsichtsmechanismus, der von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, deren amtliche Währung der Euro ist, eingeführt wurde, unter der direkten Aufsicht der Europäischen Zentralbank und inäanderer Hinsicht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht( BaFin) und der Deutschen Bundesbank.

Das eingesetzte Kapital ist Risiken unterworfen. Nähere Informationen zu den Risiken, pass away mit einer Anlage in den Teilfonds verbunden sind, entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Risikohinweise des Verkaufsprospekts. Im vorliegenden Dokument enthaltenen Konjunktur- und Marktprognosen dienen zu Informationszwecken und gelten zum Information des vorliegenden Dokuments. Es gibt keine Gewähr dafür, dass pass away Prognosen auch tatsächlich eintreffen.

Hinweis: Diese Information ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.

related posts

Leave a Comment